Unser Team

Peggy Jambor

Peggy Jambor

Hallo liebe Eltern! Mein Name ist Peggy Jambor, Jahrgang 1970, wohnhaft und verwurzelt in Ratingen Lintorf. Ich habe 2 erwachsene Kinder und bin bereits während meiner Kindheit mit der Betreuung von Kindern immer wieder in Berührung gekommen, da meine Mutter sowohl als Tagesmutter, als auch in der Bereitschaftspflege für die Stadt Ratingen tätig war. Zuerst schlug ich einen beruflichen Weg im kaufmännischen Sektor ein, aber spätestens nach der Geburt meiner eigenen Kinder wurde mir klar, dass es meine Berufung ist, mit Kindern zu arbeiten und dabei auch Eltern bei Fragen zu Entwicklung und Erziehung ihrer Kinder unterstützen möchte. Ich arbeitete privat als Tagesmutter und im Kinderheim. 2008 wurde die Kindertagespflege in vielerlei Hinsicht reformiert und ich absolvierte meine Qualifikation. Diese erweiterte ich 2017 um weitere 160 Stunden und ein zusätzliches Praktikum im Elementarbereich einer Kita. Regelmäßige Erste-Hilfe-Kurse und Fortbildungen sind Pflicht, da ich stets auf dem aktuellen Stand bleiben möchte!

Dragana-Emilia Pintilie

Dragana-Emilia Pintilie

Hallo liebe Eltern! Mein Name ist Dragana-Emilia Pintilie. Ich bin 1987 in Rumänien geboren und lebe nun schon seit vielen Jahren in Deutschland. In meinem Heimatland habe ich Kunst und Mode- Design studiert und habe parallel noch ein pädagogisches Modul absolviert, welches mir ermöglicht hat mit Kindern zu arbeiten. Da man die Erziehung und Betreuung eines Kindes auch als eine Art Kunst sehen kann, nämlich gespickt mit viel Engagement, Geduld, Aufmerksamkeit und eine gute Portion Kreativität, habe ich mich letztendlich beruflich noch einmal umorientiert. Sowohl der Wille mich weiterzuentwickeln, als auch der Wunsch mit Kindern zu „arbeiten“, ihnen Geborgenheit und eine sichere und liebevolle Atmosphäre zu bieten, half mir bei dieser Entscheidung. Daraufhin absolvierte ich die Qualifizierung zur Kindertagespflege nach QHB in Ratingen und arbeite seit 2021 als qualifizierte Tagesmutter. Mit Beginn der Selbständigkeit bei den Lintorfer-Dorfkindern wurde mein beruflicher Traum wahr. Mein Ziel ist es Ihr Kind in seiner Entwicklung zu begleiten und freue mich, ihm in unseren Räumlichkeiten eine familiäre, individuelle und auf eigene Bedürfnisse abgestimmte Betreuung anbieten zu können. Bei mir wird sich ihr Kind bewegen, basteln, Neues entdecken und erhält altersspezifische und anregende Spielmöglichkeiten. Zudem hat es die Möglichkeit sich auszuruhen, wenn es müde ist.

Unsere Lage & Räumlichkeiten

Die Großtagespflege befindet sich in Ratingen Lintorf „Am Potekamp 39“. Die Räumlichkeiten sind im Erdgeschoß eines Wohnhauses als Gewerbeeinheit untergebracht. Sie umfassen eine Fläche von 105qm. 

Im großen, hellen Spielraum (ca. 65qm), entsteht durch freundliche Farben, hochwertige Möbel und TÜV-zertifizierten Spielgeräten ein kinderfreundliches und warmes Raumklima. Er lädt gleichzeitig zum Spielen, bewegen und wohlfühlen ein. Hier befindet sich auch der Eingangsbereich mit einer Kindergarderobe. Ebenso im Raum, ist die moderne Küche und ein einladender Essbereich inkludiert.  

  • Unsere Kindergarderobe
  • Eine unserer Kuschelecken
  • Unsere Rolltiere
  • Tischlein deck dich
  • Vorlesecouch
  • WhatsApp Image 2021-04-14 at 07.55.22
  • Motorikwürfel
  • Rutschcenter
  • WhatsApp Image 2021-04-14 at 08.01.53(2)
  • Soft Bausteine
  • Unser Fuhrpark
  • Esstisch für Groß und Klein
  • Küche
  • WhatsApp Image 2021-04-17 at 13.41.53(3)
  • WhatsApp Image 2021-04-17 at 13.41.53(2)

Unmittelbar dahinter befindet sich der Schlafraum (ca. 30 m²) mit unserem Schmuckstück, einer gemütlichen Schlafburg. Hier klettern die Kinder gerne hinauf zum kuscheln, zur Bilderbuchstunde und für den Mittagsschlaf. Für unsere ganz Kleinen stehen zusätzliche Einzelbettchen zur Verfügung. Während der Schlafphase ist immer eine Person von uns in unmittelbarer Nähe. Außerhalb der Schlafenszeiten wird dieser Raum ebenfalls zum Spielen genutzt.


Von dort aus gelangt man in den komfortablen Wickelraum. Hier bekommt jedes Kind seine eigene Windelkiste. Einen Raum weiter befindet sich das separate WC.


Ein kleiner Außenbereich neben dem Haus, wird gerne von uns zum Spielen genutzt. Denn sobald das Wetter passt, sind die Lintorfer Dorfkinder draußen unterwegs. Für unsere Ausflüge in den Wald, auf den Wochenmarkt oder zu den schönen Spielplätzen im Dorf, stehen uns unsere tollen "XXL-Kinderwägen" zur Verfügung.

CCP01_0097Lay
Unsere Krippenwagen
Unsere Krippenwagen
AdobeStock_265143893
Spaziergang im Wald
Spaziergang im Wald

Gleich vor der Großtagespflege stehen den Eltern praktische Parkplätze zur Verfügung. Dieses entspannt den Bring- und Abholprozess. 

 


 
 
 
 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos